Die Anlage des Karlsruher Herstellers für Kommissioniersysteme, TWI, ist modular aufgebaut und lässt sich dem Auftragsvolumen entsprechend flexibel einsetzen. Die Kommissionierung der Tabakwaren erfolgt im Pick-by-voice- und Pick-by-light-System, das den Kommissionierern durch Sprach- oder Lichtsignale die optimale Reihenfolge für das Packen der Kartons vorgibt. Neben der so erreichten hohen Volumenausbeute hilft die Anlage auch durch die Möglichkeit, die Industriekartons der verschiedenen Zulieferer für die Kommissionierung zu benutzen, Verpackungsmaterial einzusparen. Während des Packens wird die Vollständigkeit der zusammengestellten Kartons durch Scannen und Wiegen der eingepackten Waren kontrolliert. Notwendig geworden war die Investition in Höhe von 1,5 Millionen Euro durch die Eingliederung der Lekkerland-Tobacco-Niederlassungen Lindlar und Köln ins Frechener Lager.
Lekkerland-Tobacco installiert halbautomatisches Kommissioniersystem
Zur Bewältigung stark schwankender Auftragsvolumen im Bereich der Tabakkommissionierung hat der Fachgroßhandel für Tabakwaren und Lebensmittel Lekkerland-Tobacco eine halbautomatische Anlage mit belegloser Kommissionierung in seinem Frechener Lager installiert.