-- Anzeige --

Lang-LKW: EU-Abgeordnete fordern Entscheidung

09.05.2012 11:37 Uhr
Siim Kallas hat das heikle Thema der grenzüberschreitenden Fahrten von Lang-LKW aufgebracht, nun muss er eine Entscheidung treffen
© Foto: imago/Xinhua

EU-Parlament will von Verkehrskommissar Siim Kallas eine Entscheidung zum grenzüberschreitenden Einsatz von Lang-LKW in Europa

-- Anzeige --

Brüssel. Der Verkehrsausschuss des Europaparlaments will EU-Verkehrskommissar Siim Kallas zu einer Entscheidung in der Frage zum grenzüberschreitenden Einsatz von Lang-LKW drängen. Bis zur nächsten Sitzung des Ausschusses am 30. Mai soll Kallas eindeutig dazu Stellung nehmen, ob die EU-Kommission grenzüberschreitende Fahrten von Lang-LKW zwischen zwei Staaten, in denen Lang-LKW verkehren dürfen, künftig erlauben will oder nicht. Die Abgeordneten beschlossen einstimmig, eine entsprechende Aufforderung an Kallas zu schicken.

Der EU-Kommissar hatte nach einer Aussprache mit den Europaabgeordneten Ende März davon gesprochen, die Angelegenheit überdenken zu wollen. Seitdem gibt es keine Neuigkeiten von Kallas.

Der Esten will auf Druck der International Road Transport Union (IRU) geltendes EU-Gesetz neu interpretieren und grenzüberschreitende Fahrten von Lang-LKW unter den oben beschriebenen Umständen künftig erlauben. In der Vergangenheit hatte Kallas diese Möglichkeit immer als nicht vereinbar mit den EU-Regelungen abgelehnt. Die Abgeordneten des Verkehrsausschusses fühlen sich durch die einseitig getroffene Entscheidung des Kommissars übergangen. Sie sind mehrheitlich der Auffassung, dass eine Neuauslegung der bestehenden Bestimmungen nur über ein ordentliches Gesetzgebungsverfahren möglich und rechtsgültig wäre. (kw) 

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.