-- Anzeige --

Ladungsoptimierung für die Getränkeindustrie in SAP integriert

25.06.2003 11:35 Uhr

Die neue Laderaumoptimierung "LoadDesigner" des Softwareanbieters Logiplan ist in den "Direct Store Delivery"-Prozess der Unternehmensoftware "SAP R/3" integriert. .

-- Anzeige --

Mit dem Direct Store Delivery bietet das Softwarehaus SAP eine Anwendung für alle Geschäftsprozesse in der Auslieferung von Waren an den Handel, speziell in der Getränkeindustrie. Vor allem für den Bereich der direkten Belieferung von Getränke- und Supermärkten durch Brauereien oder Großabfüller eigne sich die Lösung LoadDesigner for SAP. Durch Simulation der Beladung am Bildschirm kann nicht nur der zur Verfügung stehende Laderaum optimal ausgenutzt werden.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.