Die Lösung lässt sich nun auch an bestehende Systeme für das Enterprise Resource Planning anbinden. Opal 2.0 eignet sich für die elektronische Verwaltung von Lademitteln wie Paletten und Gitterboxen. Neu ist ebenfalls ein Mandantensystem für die Verwaltung von Filialen und Niederlassungen. Die einzelnen Filialen verfügen über ein eigenes Mandantensystem mit seperaten Unterkonten für verschiedene Kunden und Kundengruppen. Zur Analyse lassen sich alle Daten unternehmensübergreifend zusammenfassen.
Lademittelverwaltung: Internetbasiertes System mit ERP-Anbindung
Inet-Logistics, Anbieter von Logistikapplikationen, hat eine neue Version 2.0 des internetbasierten Lademittelsystems "Opal" herausgebracht.