-- Anzeige --

Kurz vermeldet: 08. August 2007

08.08.2007 17:33 Uhr
Kurz vermeldet: 08. August 2007

Aktuelle Kurznachrichten und Unternehmensmeldungen des Tages

-- Anzeige --
Politik Nachtflüge - Forderungen von Fluggesellschaften nach Nachtflügen auf dem geplanten Hauptstadtflughafen in Berlin-Schönefeld haben Kritik ausgelöst. Die Grünen sehen wegen möglicher neuer Prozesse eine Gefährdung des ganzen Projekts Berlin Brandenburg International (BBI). In einem von der Flughafengesellschaft beauftragten Gutachten wird gefordert, bestimmte Flüge auch zwischen 22.00 und 6.00 Uhr zu erlauben. (dpa) Unternehmen Rekordgewinn - Cathay Pacific Airways verzeichnete in den ersten sechs Monaten des Jahres 2007 einen Rekordgewinn von 239,8 Millionen Euro. Das Ergebnis wurde in erster Linie durch die starke Nachfrage und die steigenden Erträge im Passagiergeschäft positiv beeinflusst. Die Nachfrage nach Frachtdiensten ab Hongkong ging leicht zurück. Die beförderte Frachtmenge stieg um 8,7 Prozent auf 623.073 Tonnen bei einer Kapazitätssteigerung von 15,7 Prozent. (tr) Verkehr Verkehrssünder - Italien verschärft die Strafen für Verkehrssünder. Die Missachtung von Tempolimits wird zukünftig schärfer geahndet als je zuvor. Alkoholsünder müssen sogar mit Freiheitsstrafe rechnen, auch die für Fahrzeuglenker verbotene Nutzung eines Mobilfunktelefons zieht strengere Strafen nach sich. Der neue Sanktionskatalog ist bereits Anfang August in Kraft gesetzt worden. (dpa) Verbände Privatisierung - Der Bundesverbandes des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA) fordert die strikte Trennung von Netz und Betrieb bei der Privatisierung der Bahn. „Entscheidend ist, dass zukünftig ein wirklich diskriminierungsfreier Zugang zum Schienennetz gewährleistet wird. Die Politik muss deshalb effektivere Voraussetzungen für eine Alternative zur Deutschen Bahn auf der Schiene schaffen. Schiene und Betrieb müssen daher getrennt werden", forderte der BGA-Hauptgeschäftsführer. (tr)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.