-- Anzeige --

Kriminelle haben 16 Millionen E-Mail-Accounts gestohlen

22.01.2014 10:28 Uhr
Internet-Kriminelle haben millionenfach digitale Identitäten gestohlen

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine Seite eingerichtet, auf der jeder prüfen kann, ob seine E-Mail-Adresse zu den gestohlenen Adressen gehört.

-- Anzeige --

Berlin. Online-Kriminelle betreiben so genannte Botnetze, bei denen unzählige gekaperte Rechner von Privatanwendern zusammengeschlossen werden. Eines der Ziele ist dabei der Identitätsdiebstahl. Bei der Überprüfung von Botnetzen wurden jetzt 16 Millionen gestohlene Identitäten entdeckt, das heißt, die Internet-Kriminellen haben sowohl die E-Mail-Adresse als auch das Passwort in ihren Besitz gebracht. Weil diese Daten oft auch für Online-Shops und andere Internetdienste genutzt werden, können Kriminelle damit enormen Schaden anrichten.

Sicherheitstest

Auf seiner Homepage hat das BSI einen Sicherheitstest eingerichtet, mit dem geprüft werden kann, ob eine E-Mail-Adresse vom Identitätsdiebstahl betroffen ist. Das Procedere ist einfach: Die E-Mail-Adresse wird eine Eingabemaske eingetippt. Das System zeigt dem User dann einen vierstelligen Code an, anhand dessen man gegebenenfalls eine Antwort vom BSI identifizieren kann. User, der Daten gestohlen wurden, bekommen kurz nach der Eingabe des Befehls „Überprüfung starten“ eine Antwort-Mail vom BSI. Das Bundesamt rät den Betroffenen, die Computer auf Schad-Software zu überprüfen und neue Passwörter zu verwenden. Konkrete Hinweise dazu gibt das BSI auf seiner Homepage. Nach dem Bekanntgeben der Warnung am Dienstag war die Homepage des BSI zweitweise überlastet. Die besten Chancen für eine Prüfung bestehen momentan eher an den „Tagesrändern“.   (kitz)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Kriminalität

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.