-- Anzeige --

JJL: Umsatzrekord bei Lager- und Logistikflächen

27.01.2017 09:25 Uhr
Auf dem Markt für Lager- und Logistikflächen wurde 2016 ein Rekord erzielt

Im Jahr 2016 wurden auf dem deutschen Markt für Lager- und Logistikflächen über acht Prozent mehr Flächen umgesetzt, berichtet JLL.

-- Anzeige --

Frankfurt. 2016 wurde auf dem deutschen Markt für Lager- und Logistikflächen nach Informationen von Jones Lang LaSalle (JLL) ein neuer Rekord erzielt. Mit rund 6,7 Millionen Quadratmeter wurden acht Prozent mehr Flächen umgesetzt (Eigennutzer und Vermietungen) als im bisherigen Rekordjahr 2015 (6,2 Mio. m²), die 5- und 10-jährigen Durchschnittswerte um 22 Prozent bzw. 46 Prozent getoppt. Dabei haben die Umsätze durch Vermietungen im Jahresvergleich mit 4,33 Millionen Quadratmeter um 10 Prozent zugelegt. Allein auf das Konto von E-Commerce-Unternehmen gingen 2016 bundesweit circa 560.000 Quadratmeter.

Auch für 2017 sieht JJL als Dienstleistungs-, Beratungs- und Investment-Management-Unternehmen im Immobilienbereich positive Vorzeichen. Dazu gehören neben den konjunkturellen Prognosen mit einem BIP-Anstieg von 1,4 Prozent die anhaltende Flächennachfrage von Unternehmen, ihre Investitionsbereitschaft und teils auch die anhaltende Restrukturierung von Industriestandorten. Sie könnten dafür sorgen, dass die 6-Millionen-Quadratmeter-Marke ein drittes Jahr in Folge überschritten werde.

München mit größtem Zuwachs

Den größten Zuwachs verzeichneten im Jahresvergleich die Regionen München (+36 %) und Frankfurt (+21 %). Letztere erreichte mit 570.000 Quadratmetern sogar ihr bisher bestes Ergebnis. Ebenfalls im Plus bewegt sich die Region Hamburg (+11 %), die mit 665.000 Quadratmeter innerhalb der fünf größten Ballungsräume den Spitzenplatz 2016 innehat. In Berlin wurde der Vorjahreswert leicht (-8 %) und in Düsseldorf – allerdings nach einem außergewöhnlich hohen Umsatzvolumen 2015 – deutlich verfehlt (-47 %).

Im Vergleich zum Vorjahr legten vor allem Handelsunternehmen deutlich zu und erhöhten ihren Anteil von 31 auf 41 Prozent. Rund 31 Prozent wurden von Unternehmen aus dem Bereich Transport, Verkehr, Lagerhaltung generiert – eine ähnliche Größenordnung wie 2015. Industrieunternehmen folgen mit 17 Prozent. Die Spitzenmieten für Lagerflächen in der Größenordnung ab 5000 Quadratmeter blieben im Jahresvergleich in nahezu allen betrachteten Regionen stabil. Die Region Berlin bildet mit einem Anstieg um 30 Cent (+ 6 %) auf 5 Euro/m²/Monat die Ausnahme. (tb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Logistikregionen und Standorte

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.