-- Anzeige --

Hörmann: Ladebrücke für Lkw und Transporter

15.06.2005 08:46 Uhr

Hörmann, Anbieter von Verladetechnik, hat Ladebrücken mit dreiteiligem Vorschub auf den Markt gebracht. Mit den "HTLV-2" könne man Lkw und Kleintransporter an einer Rampe be- und entladen.

-- Anzeige --

Steinhagen. Transporter und Lkw haben eine unterschiedlich hohe Ladefläche und sind unterschiedlich breit. Gewöhnliche Ladebrücken lassen sich laut Hörmann deshalb nicht mehr auf der Transporter-Ladefläche aufsetzen. Die "HTLV-2" löst das Problem durch ihren dreiteiligen Vorschub. Für Lkw lässt er sich auf die volle Breite von zwei Metern stufenlos ausfahren. Bei Lieferwagen beschränkt sich der Vorschub auf den einen Meter breiten Mittelteil. Nach Angaben von Hörmann kompensiert der Vorschub bei einer Nennlast von 20 Kilonewton das Gewicht durch ein Hydrauliksystem, so dass der Transporter nicht überlastet wird.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.