Das gab das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg kürzlich bekannt. In einem virtuellen Unternehmen soll ein Brokersystem für Verlader und Logistikdienstleister entstehen, von dem kleine und mittelständische Firmen profitieren. Neben der Vereinfachung grenzspezifischer Formalitäten verfügt das System über Funktionen zur Tourenplanung, Distribution, Laderaumoptimierung, Sendungsverfolgung und Versicherungsmodalitäten. Wie das Ministerium mitteilte, wird das Projekt vom Bund und der EU finanziell unterstützt. Die europäische Forschungsinitiative Eureka bietet den Rahmen für Kooperationen in Forschung und Entwicklung im anwendungsorientierten Bereich.
Grenzüberschreitende Logistiklösung
Gemeinsam mit dem polnischen Institut für Logistik und Lagerwirtschaft Poznan sowie Partnern in Polen und Brandenburg konzipiert die Technische Fachhochschule Wildau (TFH) ein grenzüberschreitendes virtuelles Logistiksystem, das Logistikdiensleister und Güterverkehrszentren vernetzen soll.