-- Anzeige --

GPS – eine Chance für die Logistik

30.01.2009 01:00 Uhr
Gerhard Müller Honeywell
Gerhard Müller vom Handterminal-Hersteller Honeywell Scanning and Mobility (Foto: Honeywell)
© Foto: Honeywell

"Geo-Fencing", "Geo-Coding", "Route Auditing", "Field Asset Tracking" - Gerhard Müller erklärt in seinem Fachbeitrag, welche Vorteile durch GPS-Applikationen in Verbindung mit mobilen Datenerfassungsgeräten erzielt werden können

-- Anzeige --

München/Dortmund. Zu den populärsten GPS-Navigationsanwendungen (Global Positioning System) gehören heute „die Turn-by-Turn-Navigation, das Route Auditing, das Geo-Fencing und Geo-Coding, sowie das Field Asset Tracking and Route Optimization“. In seinem Fachbeitrag erläutert Identtechnik-Experte Gerhard Müller, welche Anwendungen sich hinter diesen Begriffen verbergen. Außerdem erklärt er, welche Vorteile Logistiker durch GPS-Applikationen in Verbindung mit mobilen Datenerfassungsgeräten erzielen können. Müller gibt zudem Tipps, nach welchen Kriterien man GPS-Geräte für die logistischen Herausforderungen im Unternehmen auswählen sollte. „Im Zusammenhang mit mobilen Computern, Imaging und drahtlosen Kommunikationsmöglichkeiten auf Basis von Mobilfunknetzen eignet sich die Navigationstechnologie vortrefflich, um Kosten in der Logistik zu reduzieren und den Kundenservice nachhaltig zu verbessern“, sagt Müller, der beim Handterminal-Hersteller Honeywell Scanning and Mobility als Regional Sales Director für Zentraleuropa zuständig ist. Den Fachartikel zum kostenlosen Download (PDF) finden Sie in der Box unten. (pi)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.