-- Anzeige --

GLS investiert in neue Sorter

04.08.2005 17:13 Uhr

Mit der Installation einer vollautomatischen Sortieranlage im Zentralumschlag im belgischen Vilvoorde optimiert der Paketdienst GLS die interne Paketlogistik.

-- Anzeige --

Vilvoorde (Belgien): Durch die neue Technologie können in Vilvoorde jetzt 2500 Pakete in einer Stunde abgewickelt werden. Damit steigert die GLS Belgium maßgeblich die Produktivität an allen belgischen Standorten– und das ohne zusätzlichen Personalaufwand, heißt es in einer GLS-Pressemitteilung. Über die neuen Sorter der Bielefelder Budde Fördertechnik GmbH werden die Pakete auf Wechselkoffer verladen, von dort auf kurzen Wegen ins Regallager sortiert und auf Zustellfahrzeuge verladen. An einem Wochenende wurde die neue, vollautomatisierte Technik in Belgien eingeführt. Das Investitionsvolumen für die Sorteranlage in Vilvoorde beträgt 250.000 Euro, weitere 50.000 Euro flossen in die Technik in den Depots in Herentals und Gent. Hintergrund der technischen Aufrüstung ist laut GLS die rasant ansteigende Paketentwicklung. „Allein im letzten Jahr verbuchten wir ein Mengenwachstum um über 30 Prozent“, erklärt Eberhard Fritze, Managing Director der GLS Belgium. „Die Tendenz ist weiterhin steigend.“

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.