Vilvoorde (Belgien): Durch die neue Technologie können in Vilvoorde jetzt 2500 Pakete in einer Stunde abgewickelt werden. Damit steigert die GLS Belgium maßgeblich die Produktivität an allen belgischen Standorten– und das ohne zusätzlichen Personalaufwand, heißt es in einer GLS-Pressemitteilung. Über die neuen Sorter der Bielefelder Budde Fördertechnik GmbH werden die Pakete auf Wechselkoffer verladen, von dort auf kurzen Wegen ins Regallager sortiert und auf Zustellfahrzeuge verladen. An einem Wochenende wurde die neue, vollautomatisierte Technik in Belgien eingeführt. Das Investitionsvolumen für die Sorteranlage in Vilvoorde beträgt 250.000 Euro, weitere 50.000 Euro flossen in die Technik in den Depots in Herentals und Gent. Hintergrund der technischen Aufrüstung ist laut GLS die rasant ansteigende Paketentwicklung. „Allein im letzten Jahr verbuchten wir ein Mengenwachstum um über 30 Prozent“, erklärt Eberhard Fritze, Managing Director der GLS Belgium. „Die Tendenz ist weiterhin steigend.“
GLS investiert in neue Sorter
Mit der Installation einer vollautomatischen Sortieranlage im Zentralumschlag im belgischen Vilvoorde optimiert der Paketdienst GLS die interne Paketlogistik.