-- Anzeige --

GLS führt Abend- und Samstagszustellung ein

08.05.2014 11:15 Uhr
GLS-Depot München
Privatkunden von GLS können sich künftig auch für eine Abendzustellung oder die Lieferung am Wochenende entscheiden
© Foto: GLS

GLS Germany führt für Privatempfänger das Angebot der Abend- und Samstagszustellung ein.

-- Anzeige --

Neuenstein. Damit baut der Paketdienst GLS die Zustellmöglichkeiten des Flex Delivery Service weiter aus. Seit September 2012 informiert GLS Paketempfänger frühzeitig über die Zustellung und ermöglicht dem Empfänger verschiedene Zustelloptionen, wie beispielsweise die Adressänderung noch am Zustelltags oder Abholung in einem GLS Paket-Shop oder im Depot.

Ab sofort können Privatempfänger zunächst in Frankfurt und Düsseldorf auch die Zustellung am Abend oder samstags auswählen. Das Zeitfenster für die Abendzustellung erstreckt sich von 17 bis 20 Uhr, samstags stellt GLS zwischen 8 und 13 Uhr zu. Auch nach einem ersten vergeblichen Zustellversuch können Empfänger sich für die neuen Zustelloptionen entscheiden - über die Paket-Umverfügung auf der GLS Website gls-group.eu.

Sollte sich das Angebot in Frankfurt und Düsseldorf bewähren, werden die neuen Zustelloptionen sukzessive in weiteren Städten und Regionen angeboten, kündigte GLS an. (diwi)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


unbekannt

11.05.2014 - 18:20 Uhr

Und alles auf Kosten der Fahrer.


xxxxxxx

12.05.2014 - 11:04 Uhr

Nicht nur die Fahrer sind hier betroffen :(


noch GLS Fahrer

12.05.2014 - 19:25 Uhr

Und wann sollen wir Fahrer mal Feierabend machen oder sollen wir gleich die Zelte und Schlafsäcke mit ins Depot nehmen?


Thorsten

20.05.2014 - 09:47 Uhr

Ich bekomme meine Ware meist per GLS , arbeite in Schichten und bin bisher immer zu mein Paket gekommen. Ich bin NICHT dafür. Die Fahrer und alle die mit dem Betrieb verbunden sind brauchen ihre zwei Tage frei , ist zwar ein Dienstleistungsunternehmen, aber noch sind sie alle nur Menschen.


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.