-- Anzeige --

German Parcel heißt jetzt GLS

02.10.2002 07:00 Uhr

Die General Logistics Systems (GLS) International Holding, zu der auch der Paketdienstleister German Parcel gehört, gab gestern in Frankfurt am Main die Einführung eines europaweit einheitlichen Brandings bekannt.

-- Anzeige --

"Die GLS wandelt sich dabei von einem europäischen Netzwerk nationaler Unternehmen zu einem europäischen Unternehmen mit einem Netzwerk national starker Paketdienste", erklärt Rico Back, CEO der GLS International Holding, Amsterdam. "Mit dem neuen Branding setzt GLS ein für alle erkennbares Zeichen, dass wir zu einer starken und leistungsfähigen europäischen Paketgemeinschaft gehören." GLS umfasst inzwischen 18 Tochtergesellschaften, 25 Hauptumschlagplätze, 500 Depots, 12.000 Mitarbeiter und wird im Geschäftsjahr 2002/2003 einen Umsatz in Höhe von 1,2 Milliarden Euro erwirtschaften: "Drei Jahre haben wir intensiv an dem Aufbau eines verlässlichen Europanetzes gearbeitet – jedes Unternehmen ist bisher unter seinem eigenen Markendach und seiner Identity aufgetreten", sagt Back. "Jetzt folgt die Phase der Integration. Das gemeinsam entwickelte Markenzeichen GLS sowie die gemeinsame Corporate Identity ist der logische nächste Schritt in diese Richtung und versinnbildlicht unseren Wandel."

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.