Memphis/USA. Der US-Päckchenzusteller und UPS-Hauptkonkurrent Fedex hat im Geschäftsjahr 2006/2007 (31. Mai) einen Gewinn von zwei Milliarden Dollar (1,5 Milliarden Euro) verbucht. Damit wurde der Vorjahresgewinn um zwölf Prozent übertroffen, teilte FedEx heute in Memphis mit. Der Jahresumsatz erhöhte sich um neun Prozent auf 35,2 Milliarden Dollar. Im Schlussquartal verdiente Fedex 610 Millionen Dollar oder sieben Prozent mehr als vor Jahresfrist. Der Quartalsumsatz erhöhte sich um acht Prozent auf 9,2 Milliarden Dollar. Die Auslieferungen von Paketen und Päckchen stiegen bei Fedex Express und Fedex Ground um vier Prozent. Das internationale Expresszustellungs-Geschäft wuchs deutlich. Fedex expandierte weltweit weiter, vor allem in Indien und China. Konzernchef Frederick W. Smith verwies auf die langsamer wachsende US-Wirtschaft. Der schwächere Industriesektor habe eine Nachfragebegrenzung für Transportdienstleistungen verursacht. Fedex erwartet jedoch im Spätsommer oder Frühherbst eine bescheidene Konjunkturbelebung in den USA. Smith zeigte sich im Hinblick auf die globalen Konjunkturaussichten optimistisch. Das Unternehmen will im laufenden Jahr 3,5 Milliarden Dollar investieren. (dpa)
Fedex mit zwei Milliarden Dollar Jahresgewinn
US-Päckchenzusteller und UPS-Hauptkonkurrent Fedex steigert 2006/2007 seinen Gewinn um zwölf Prozent