-- Anzeige --

EU-Arbeitsnachweis für Lkw-Fahrer beschlossen

18.01.2002 15:19 Uhr

Vorschrift gilt für Fahrer aus Drittstaaten bei grenzüberschreitenden Transporten von EU-Unternehmen

-- Anzeige --

Ab nächstem Jahr werden Fahrer aus Drittstaaten auf EU-Lastwagen ihr legales Arbeitsverhältnis mit einer Fahrerbescheinigung nachweisen müssen. Eine entsprechende EU-Verordnung billigte das Europäische Parlament am gestrigen Donnerstag in Straßburg. Da es in zweiter Lesung Übereinstimmung mit der Position der EU-Verkehrsminister gab, gilt das Gesetz als angenommen. Ein Jahr nach seiner Veröffentlichung im EG-Amtsblatt muss es in allen EU-Staaten angewendet werden. Die Bestimmungen gelten nur für Fahrer aus Nicht-EU-Ländern, die bei einem EU-Unternehmen internationale Transporte innerhalb der Union durchführen. Eine spätere Ausdehnung der Vorschriften auf EU-Fahrer hängt davon ab, wie die EU-Kommission die Wirkung des Gesetzes bewertet. Die Bescheinigungen erhalten EU-Unternehmer mit einer Gemeinschaftslizenz zum grenzüberschreitenden Lkw-Verkehr. Damit soll vor allem der illegale Einsatz osteuropäischer Fahrer eingedämmt werden. (vr/dw)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.