Hamburg. Die Deutsche Post AG will bei ihrem Tochterunternehmen DHL 1.000 angestellte Expresskuriere durch Subunternehmer ersetzen. Die betroffenen Mitarbeiter sollen über Abfindungen aus der Firma gedrängt werden, im schlimmsten Fall droht ihnen die Entlassung, wie die "Zeit" unter Berufung auf interne Unterlagen und Arbeitnehmervertreter berichtet. Als Konsequenz aus den Plänen der Post haben die Arbeitnehmervertreter Gespräche mit dem Management über die Integration der Tochterfirmen DHL, Danzas und Deutsche Post Euro Express vorerst platzen lassen. Die Post bestreitet die Pläne zur Trennung von den Kurieren. Nach Zeitungsinformationen hat die Umstellung jedoch schon begonnen. Es sei infolge des Wechsels zu Subunternehmern zu Beschwerden zahlreicher Firmenkunden gekommen, darunter Konzerne wie die Münchner Rück, Karstadt oder MAN Nutzfahrzeuge. (dpa)
Die Zeit: Deutsche Post will bei DHL 1.000 Kuriere durch Subunternehmer ersetzen
Wochenmagazin beruft sich auf interne Papiere des Konzerns. Post bestreitet Pläne zur Trennung von Kurieren.