-- Anzeige --

Die Zeit: Deutsche Post will bei DHL 1.000 Kuriere durch Subunternehmer ersetzen

01.09.2004 16:53 Uhr

Wochenmagazin beruft sich auf interne Papiere des Konzerns. Post bestreitet Pläne zur Trennung von Kurieren.

-- Anzeige --

Hamburg. Die Deutsche Post AG will bei ihrem Tochterunternehmen DHL 1.000 angestellte Expresskuriere durch Subunternehmer ersetzen. Die betroffenen Mitarbeiter sollen über Abfindungen aus der Firma gedrängt werden, im schlimmsten Fall droht ihnen die Entlassung, wie die "Zeit" unter Berufung auf interne Unterlagen und Arbeitnehmervertreter berichtet. Als Konsequenz aus den Plänen der Post haben die Arbeitnehmervertreter Gespräche mit dem Management über die Integration der Tochterfirmen DHL, Danzas und Deutsche Post Euro Express vorerst platzen lassen. Die Post bestreitet die Pläne zur Trennung von den Kurieren. Nach Zeitungsinformationen hat die Umstellung jedoch schon begonnen. Es sei infolge des Wechsels zu Subunternehmern zu Beschwerden zahlreicher Firmenkunden gekommen, darunter Konzerne wie die Münchner Rück, Karstadt oder MAN Nutzfahrzeuge. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.