Bonn. In dem so genannten Multi-User Standort werden verschiedene Hersteller zusammengeführt, die bisher an separaten Standorten in der Region Rhein/Ruhr betreut wurden. Im Laufe des Septembers 2007 wird der erste Bauabschnitt fertig gestellt sein, Ende des Monats finden die ersten Einlagerungen statt. Der neue DHL-Standort entsteht im Gewerbegebiet Logistikzentrum Logport in Duisburg und bietet eine Verkehrsanbindung per Straße, Schiene und Schiff. Die Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts ist für Anfang 2008 geplant. Bis Mitte nächsten Jahres wird der Standort voll in Betrieb genommen sein. Für zukünftiges Geschäft kann DHL auf insgesamt 30.000 Quadratmeter Erweiterungsfläche zurückgreifen. André van den Broek, verantwortlich für den Bereich Konsumgüterlogistik DHL erklärt: „Durch die Konzentration mehrerer Kunden an einem Standort verbessern wir die logistischen Prozesse erheblich. Die gemeinsame Nutzung des Logistikzentrums sichert qualitative Vorteile. Darüber hinaus hat Duisburg eine ideale Lage für die regionale und nationale Distribution“.
DHL zukünftig mit neuem Logistikstandort in Duisburg
DHL Exel Supply Chain betreibt in Duisburg demnächst ein neues Logistikzentrum. Auf rund 30.000 Quadratmetern wird der Kontraktlogistiker im Konzern Deutsche Post ab Mitte 2008 Lager-, Transport- und Mehrwertdienstleistungen für Kunden der Konsumgüterbranche erbringen.