-- Anzeige --

DHL startet in Leipzig-Halle - Standort Berlin-Schönefeld verlagert

29.07.2005 13:43 Uhr

Die Posttochter DHL verlagert ihren Flugbetrieb von Berlin-Schönefeld zum Airport Leipzig-Halle. Von August an werden von Montag bis Freitag täglich fünf Frachtmaschinen im Linienverkehr den mitteldeutschen Flughafen nutzen, teilte DHL mit.

-- Anzeige --

Leipzig. Pro Tag werden 50 Tonnen Fracht umgeschlagen und weitertransportiert. Von der Verlagerung sind in Berlin 34 Mitarbeiter betroffen.Zwölf von ihnen gehen mit nach Leipzig, wo dann insgesamt 46 Beschäftigte arbeiten, sagte Pressesprecher Manfred Hauschild. Direkt bei DHL sollen bis 2012 rund 3500 Arbeitsplätze entstehen. Außerdem wird erwartet, dass im Umfeld 7000 weitere Arbeitsplätze hinzukommen. Bis 2008 will der Post-Konzern Leipzig-Halle als europäischen Hauptumschlagplatz für seine Express- und Logistiktochter DHL ausbauen. Dafür sollen rund 300 Millionen Euro investiert werden. Der Flughafen Leipzig-Halle erhielt den Zuschlag für das DHL-Projekt, weil dort im 24-Stunden-Betrieb einschließlich Nachtflügen gearbeitet werden kann.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.