-- Anzeige --

DHL: Päckchen und Pakete online frankieren

02.11.2006 09:32 Uhr

Ab dem 2. November bietet der KEP-Dienstleister DHL eine neue Online-Frankierlösung über das Internet an. Privat- und Ebay-Kunden können dort Päckchen- und Paketmarken vorbereiten, bezahlen und direkt ausdrucken.

-- Anzeige --

Bonn. Um das Angebot zu nutzen, das in enger Kooperation mit dem Internet-Auktionshaus Ebay entwickelt wurde, muss man sich nicht registrieren. Es ist auch keine spezielle Frankiersoftware erforderlich, da per Online-Überweisung über Paypal oder Giropay (EC-Karte) bezahlt wird. Alle Pakete kosten einen Euro weniger als die vergleichbaren Filialprodukte. "Nachdem es bislang schon bundesweit über 700 DHL Packstationen gibt, an denen Kunden Tag und Nacht ihre Pakete abholen und verschicken können, komplettieren wir mit dem neuen Online-Angebot jetzt unseren Rund-um-die-Uhr-Service", sagt Boris Mayer, Marketingchef für das Privatkundengeschäft von DHL Express Deutschland. Die über das Internet frankierten Päckchen und Pakete können an allen Packstationen und in jeder Filiale abgegeben werden. Das System informiert den Versender automatisch über die nächstgelegene Packstation. Der Nutzer kann seine Sendung durch DHL auch zu Hause abholen lassen. Ein Mausklick genüge, und der Auftrag sei erteilt, versichert der Paketdienst. Einmalig werden für die Abholung drei Euro berechnet. Ab vier Paketen pro Versand ist der Service kostenlos. Weiterer Ebay-Service: Ebay-Kunden gelangen auf der Internetseite des Online-Auktionshauses ab sofort mit einem Klick zur Online-Frankierung von DHL, wobei die Adressdaten des Käufers und Verkäufers automatisch übernommen werden.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.