-- Anzeige --

Deutschland ist wieder Logistik-Weltmeister

24.07.2018 15:00 Uhr
Der Pokal für den Fußball-Weltmeister geht 2018 nach Frankreich, der für den Logistik-Weltmeister wieder nach Deutschland

Alle zwei Jahre analysiert die Weltbank die Logistikleistungen auf dem Globus. 2018 hat von 160 Ländern Deutschland wieder die Nase vorne.

-- Anzeige --

Washington. Was den Fußballern nicht geglückt ist, das ist Deutschland in der Logistik gelungen: Im Ranking des Logistic Performance Index (LPI), den die Weltbank alle zwei Jahre berechnet, hat Deutschland wieder Platz eins erklommen. Mit 4,20 Punkten wurde der Wert von vor zwei Jahren (4,23 Punkte) zwar nicht ganz erreicht. Aber die Einbußen der unmittelbaren Konkurrenten fielen noch deutlicher aus, weshalb Deutschland in diesem Jahr mit einem größeren Vorsprung die Rangliste anführt wie noch 2016.

Platz zwei geht an Schweden vor Belgien, Österreich und Japan

So belegt Schweden 2018 Rang zwei und konnte sich damit um einen Platz verbessern. Mit 4,05 Punkten lagen die Skandinavier um 0,15 Punkte unter dem Wert aus dem Jahr 2016. Ähnlich erging es Belgien auf Platz drei. Dafür reichten 2018 4,04 Punkte. Zwei Jahre zuvor hatte das Land noch 4,11 Punkte erzielt.

Platz vier belegt Österreich vor Japan (beide 4,03 Punkte) und die Niederlande (4,02 Punkte). Luxemburg, das 2016 noch Vizeweltmeister war, musste einen großen Rückschlag verkraften und landete nur noch auf Platz 24.

In drei von sechs Kategorien belegt Deutschland Platz eins

Das Ranking setzt sich aus sechs verschiedenen Kategorien zusammen: Infrastruktur, Grenzabfertigung/Zollabwicklung, Dienstleistungsqualität, Tracking & Tracing, Termintreue und Preis-Leistungs-Verhältnis internationaler Warensendungen. In den drei erstgenannten Kategorien belegt Deutschland Platz eins, beim Tracking and Tracing (Deutschland Zweiter, Finnland Erster), Termintreue (Deutschland Dritter, Belgien Erster) und internationale Warensendungen (Deutschland Vierter, Belgien Erster) waren andere besser. (cd)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Logistikregionen und Standorte

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.