-- Anzeige --

In Tschechien mit HVO unterwegs: Skoda Auto stellt seine Logistikflotte um

22.04.2025 17:12 Uhr | Lesezeit: 1 min
Kleine Gläschen mit Inhaltsstoffen für HVO
Der synthetische Diesel HVO entsteht durch einen chemischen Hydrierungsprozess aus gebrauchten Fetten und Ölen
© Foto: Neste

Der Hersteller setzt den Kraftstoff aus hydriertem Pflanzenöl aber auch noch anderweitig ein.

-- Anzeige --

Skoda Auto will in Tschechien künftig HVO für den Betrieb seiner Logistikflotte nutzen sowie außerdem, um seine neu produzierten Dieselfahrzeuge erstmalig zu befüllen. Man führe den Kraftstoff als erste Marke im Volkswagen-Konzern ein, um den CO2-Abdruck entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu reduzieren, teilt der Hersteller weiter mit.

Der synthetische Diesel unterscheidet sich vom herkömmlichen Biodiesel, der aus landwirtschaftlichen Pflanzen gewonnen wird. Der HVO-Kraftstoff entsteht durch einen chemischen Hydrierungsprozess aus gebrauchten Fetten und Ölen. Er kommt in diesem Fall laut Skoda vom tschechischen Staatsunternehmen Cepro. Alle Modelle mit Dieselmotoren ab dem Modelljahr 2022 habe man für den Betrieb mit HVO-Kraftstoff freigegeben, so der Hersteller.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#HVO

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.