400 Millionen Euro seien für einen Anteil von 23 Prozent gezahlt worden, die aus zwei Investmentfonds stammen. Einen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag musste die Post für die 1,4 Prozent aus einer Beteiligung von Japan Airlines bezahlen, so ein Sprecher der Post. Bereits im Juli dieses Jahres hatte die Deutsche Post einen Lufthansa-Anteil von 25 Prozent erworben und sich damit mehr als 75 Prozent der Anteile an DHL gesichert. Im kommenden Jahr will die Post das gesamte Express- und Logistikgeschäft mit 21 Milliarden Euro Umsatz unter dem Markendach von DHL zusammenzulegen. Unter anderem dadurch soll der operative Gewinn (Ebita) des Konzerns bis zum Jahr 2005 um rund 40 Prozent von 2,2 Milliarden Euro auf 3,1 Milliarden Euro gesteigert werden. Umkommentiert ließ die Post hingegen Spekulationen, sie wolle bei der österreichischen Post einsteigen.
Deutsche Post schließt Übernahme von DHL ab
Für über 400 Millionen Euro hat die Deutsche Post die noch ausstehenden 24,4 Prozent am Expressdienstleister DHL gekauft und ihn damit zu 100 Prozent übernommen.