-- Anzeige --

Deutsche Bank: Schiffsfinanzierungssparte mit neuer Erscheinung

16.05.2008 15:00 Uhr
Deutsche Bank 290
Die Deutsche Shipping wird von Annemarie Ehrhardt und Ralf Bedranowsky geführt (Bild: Arndt)
© Foto: Arndt

Der Marktauftritt wird mit sofortiger Wirkung vereinheitlicht und unter dem Namen „Deutsche Shipping“ vermarktet

-- Anzeige --

Hamburg/Frankfurt/Main. Die Deutsche Bank-Gruppe vereinheitlicht ihren Marktauftritt für den Bereich Schiffsfinanzierungen. Mit sofortiger Wirkung wird das Geldinstitut diese Aktivitäten unter dem Namen „Deutsche Shipping“ vermarkten. Bislang standen dafür sowohl die Schiffshypothekenbank zu Lübeck AG“ (SHL), eine hundertprozentige Deutsche Bank-Tochter, sowie die Deutsche Bank Schiffsfinanzierung. Die Verschmelzung erfolgte am 15.Mai. Mit dem Schritt ist auch eine personelle Neubesetzung verbunden. Die Deutsche Shipping wird von Annemarie Ehrhardt und Ralf Bedranowsky geführt, die beide als erfahrene Schiffsfinanzierungsexperten innerhalb der Deutschen Bank bekannt sind. Zum Führungsteam gehören darüber hinaus Karsten Wetwitschka (45) und Felix Ulbricht (41). Während sich erstgenannter vornehmlich Skandinavien widmet, hat Ulbricht den Fernostmarkt von Singapur aus zu betreuen. Die beiden bisherigen SHL-Vorstände Torsten Wagner und Tjark Woydt verlassen das Unternehmen aufgrund des Erreichens der Altersgrenze. Sie werden ihre in Jahrzehnten erarbeiteten Erfahrungen und Kontakte der Deutsche Shipping künftig als Berater zur Verfügung stellen. Das neu geformte Unternehmen sieht seinen natürlichen Tätigkeitsschwerpunkt „im maritimen Mittelstand und den internationalen Reedern“, so Ralf Bedranowsky, Global Head of Deutsche Shipping. Mit ihrem Schifffahrtsgeschäft lag die Deutsche Bank-Gruppe 2007 erneut auf Erfolgskurs. Trotz negativer Einflüsse durch den sinkenden Dollar-Kurs hatte diese Sparte 47,3 Millionen Euro vor Steuern verdient, gut 10,8 Prozent mehr als im Vorjahr. (eha)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.