Venlo/Kopenhagen. Die Gespräche befänden sich zwar noch in einem frühen Stadium, seien aber "von ernsthafter und konstruktiver Natur", heißt es aus der FM-Konzern-Zentrale in Venlo. Beide Unternehmen seien der Überzeugung, dass sie sich gegenseitig gut ergänzen könnten. Weiter heißt es, dass DSV bereit sei, 38 Euro pro FM-Aktie, einschließlich einer möglichen Dividende für 2005, zu bezahlen. Mit ihrem Gang an die Öffentlichkeit reagieren die beiden Unternehmen auf verschiedene Gerüchte und Spekulationen. So zog der Kurs der FM-Aktie im Oktober 2005 auffallend stark an. Anfragen in der Venloer Konzernzentrale dazu wurden grundsätzlich nicht beantwortet. FM erwirtschaftete 2004 einen Netto-Umsatz von rund 1,09 Milliarden Euro, der dänische DSV-Konzern erzielte einen Umsatz in Höhe von 2,9 Milliarden Euro. Die Dänen machten in den zurückliegenden Monaten durch zahlreiche Firmenzukäufe im Stückgut-Segment von sich reden.
Dänischer DSV-Konzern will Frans Maas kaufen
Der dänische Speditionskonzern DSV A/S, Kopenhagen, und die niederländische Logistik- und Speditionsgruppe Koninklijke Frans Maas Groep NV (FM) verhandeln über eine Verschmelzung der beiden Unternehmen.