Hannover. Volkswagen und Mercedes wollen wegen großer Nachfrage die Produktion des VW-Transporters Crafter ausweiten. Ein Sprecher von VW Nutzfahrzeuge bestätigte heute entsprechende Medienberichte. Eine Größenordnung nannte er nicht. Das gesamte Segment der kleinen Lastwagen bis zu fünf Tonnen sei stark gewachsen. VW habe dabei in Europa einen Marktanteil von rund zehn Prozent. Der Erfolg des Crafter hatte zuletzt zu Lieferengpässen geführt. 2007 wurden weltweit rund 46.100 Crafter ausgeliefert, 10,4 Prozent mehr als 2006. Das mit dem Mercedes Sprinter baugleiche Modell wird von Daimler im brandenburgischen Ludwigsfelde und Düsseldorf gebaut. Der Münchener MAN-Konzern will laut Wirtschaftszeitung „Handelsblatt“ zudem enger mit seinem Großaktionär VW zusammenarbeiten und spreche jetzt neben der 2006 vereinbarten Vertriebskooperation auch über die Lieferung von MAN-Motoren für die in Brasilien gebauten schweren LKW von VW. Denkbar sei auch ein eigenes Motorenwerk in Südamerika. Bei VW in Hannover wurde dieser Bericht jedoch nicht bestätigt. Im vorigen Jahr verkaufte Volkswagen 38.600 in Brasilien hergestellte Constellation Trucks, 27 Prozent mehr als im Vorjahr. Insgesamt setzte VW Nutzfahrzeuge 2007 rund 489.000 Fahrzeuge ab, ein Plus von knapp elf Prozent im Vergleich zum Vorjahr. (dpa/sb)
Crafter-Produktion wird ausgeweitet
Hohe Nachfrage in Transporterklasse: VW und Mercedes einigen sich auf eine schrittweise Ausweitung der Produktion