St. Petersburg/Russland. Die finnische Containerreederei Containerships Ltd. Oy hat den Bau von zwei Umschlaganlagen in Nordwestrussland angekündigt. Mit der Regierung des Leningrader Gebietes vereinbarte das Unternehmen die Errichtung je eines Containerterminals im Hafen von Primorsk bei Wyborg sowie in Janino am neuen Autobahnring um St. Petersburg. Beide Projekte werden zusammen mit 170 Millionen Euro veranschlagt und sollen schon 2007 in Betrieb gehen. Der neue Containerhafen in Primorsk soll zunächst auf eine Kapazität von einer halben Million Standardcontainer (TEU) ausgelegt werden und später auf ein bis zwei Millionen TEU erweitert werden. Gegenwärtig beträgt der Containerumschlag in den Häfen des russischen Nordwestens etwa 1,5 Millionen TEU, wächst aber um 30 bis 40 Prozent im Jahr, so die russische Wirtschaftszeitung „Wedomosti“. Die Hälfte davon wird über den Petersburger Hafen abgewickelt, dessen Kapazitäten allerdings erschöpft sind. Vor allem die Zufahrtswege sind über Gebühr belastet, wartende LKW verursachen oft Verkehrsprobleme in der ohnehin Stau geplagten Stadt. Containerships unterhält in der Region bereits ein eigenes Terminal mit 120.000 TEU Kapazität auf der Insel Kronstadt, die aber über keinen Bahnanschluss verfügt. Ebenfalls 2007 soll im neu angelegten Hafen Ust-Luga am Südufer des finnischen Meerbusens ein Terminal des russischen Container-Logistikers NKK den Betrieb aufnehmen. Es wird zunächst auf 800.000 TEU ausgelegt sein. (ld)
Containerships baut zwei Terminals in Russland
Finnische Containerreederei will vom wachsenden Containerumschlag in St. Petersburg profitieren