Gärtringen. Im Rahmen ihrer Outsourcingstrategie hat Bussak+Shamban den Betrieb ihres europäischen Lager- und Verteilzentrums an Kühne + Nagel übergeben. Künftig werden über 40.000 verschiedene Dichtungen und Dichtungssysteme aus verschiedenen Produktionsstandorten im Kühne + Nagel-Logistikcenter Gärtringen angeliefert, qualitätsgeprüft eingelagert, auftragsbezogen kommissioniert, verpackt und an Kunden weltweit versandt. Zielsetzung dieser logistischen Partnerschaft ist es laut einer Pressemitteilung, die Warenbestände für eine schnelle Belieferung der Kunden vorzuhalten und durch die Integration eines automatischen Kleinteilelagers (AKL) mit mehr als 100.000 Lagerorten sowie durch Einsatz komplexer Fördertechnik die Bestands- und Prozesseffizienz zu erhöhen, damit steigende und neue Logistikanforderungen der Kunden rasch und produktiv umgesetzt werden können. Die Busak+Shamban Deutschland GmbH mit Sitz in Stuttgart ist ein Unternehmen der Trelleborg Sealing Solutions, die als Geschäftsbereich des Trelleborg Konzerns polymerbasierte Präzisionsdichtungen und Dichtungssysteme entwickelt und vertreibt. Logistische Kennzahlen des Lageroutsourcings: Logistikfläche (m2) 12.000 Anzahl Artikel > 40.000 Anzahl Lagerpaletten > 10.000 Anzahl Lagerorte im AKL > 100.000 Wareneingangspositionen p.a. > 400.000 Versandaufträge p.a. > 500.000
Busak+Shamban beauftragt Kühne+Nagel
Der Dichtungshersteller Busak+Shamban Deutschland GmbH hat einen Logistikvertrag mit Kühne+Nagel abgeschlossen. Das gaben die beiden Unternehmen heute bekannt.