-- Anzeige --

Boeing und EGAT enthüllten den weltweit ersten Large Cargo Freighter (LCF)

06.09.2006 16:22 Uhr

Evergreen Aviation Technologies Corporation (EGAT) und Boeing enthüllten dieser Tage die erste von drei neuen Boeing Large Cargo Freighters (LCF). Der Boeing Large Cargo Freighter ist ein nach speziellen Vorgaben umgebautes 747-400 Passagierflugzeug.

-- Anzeige --

Er ist ab sofort das Haupttransportmittel für die Lieferung von Bau- und Montageteilen, die für das Passagierflugzeug des Typs 787 „Dreamliner“ von Boeing benötigt werden. Diese Hauptbestandteile werden aus aller Welt in die Boeing-Fabrik nach Everett, Washington (USA) gebracht und dort zusammen zusammengefügt. Die weltweit erste Boeing 747-400 LCF wurde im EGAT Hangar am Flughafen Chiang Kai-Shek International in Taipeh, Taiwan vorgestellt. Die Boeing Large Cargo Freighter ist ein umgebautes 747-400 Passagierflugzeug und kann mehr Fracht als jedes andere Flugzeug der Welt transportieren, behauptet Boeing. Mit einem Fassungsvermögen von 1845 Kubikmetern kann es drei Mal so viel Fracht als die Original Boeing 747-400 laden, die eine Kapazität von 115 Tonnen hat. Die neue Boeing 747-400 LCF verfügt über ein speziell konstruiertes „swing tail“, ein aufklappbares Rumpfende, welches ein schnelles und leichtes Be- und Entladen der übergroßen Flugzeugteile ermöglicht.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.