-- Anzeige --

Bahn legt "Masterplan Schiene Seehafen-Hinterland-Verkehr" vor

22.10.2007 18:13 Uhr

Boom der Seehäfen erfordert zügigen Ausbau der Hafen- und Bahninfrastruktur.

-- Anzeige --

Bremen. Die Deutsche Bahn hat unter Mitwirkung der bremischen und niedersächsischen Häfen einen "Materplan Schiene Seehafen-Hinterland-Verkehr entwickelt. "Mit dem Masterplan haben wir ein integriertes Verkehrskonzept entwickelt, das konkrete Maßnahmen und Wege zur Leistungssteigerung der Infrastruktur aufzeigt", erklärte Stefan Garber, Vorstand Infrastruktur und Dienstleistungen der DB AG. "Wenn wir Umwelt- und Klimaschutz ernst nehmen und zugleich den Wirtschaftsstandort Deutschland stärken wollen, dann führt am Ausbau des Schienennetzes kein Weg vorbei", führte er an. Um die Häfen Bremen, Bremerhaven sowie den zukünftigen Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven, aber auch die kleineren Hafenstandorte ausreichend anzubinden, seien unter anderem die Neubaustrecke Hamburg/Bremen-Hannover (Y-Trasse), die zweigleisige und elektrifizierte Anbindung des Jade-Weser-Ports und der Ausbau des Knotens Bremen bis spätestens 2015 durchzuführen. Über die Bereitstellung der notwendigen Investitionen von insgesamt 15 Milliarden Euro für alle Seehafen-Hinterland-Projekte würden derzeit Gespräche zwischen Bahn und Bund laufen, teilte das Unternehmen mit. Die rasante Entwicklung im Welthandel und der Boom in den neuen EU-Mitgliedstaaten habe den deutschen Seehäfen schon in den vergangenen Jahren einen außergewöhnlichen Aufschwung beschwert, hieß es weiter. Prognosen zufolge würde dieser boom auch in den nächsten Jahren anhalten, wobei der Schiene eine wichtige Rolle zukomme.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.