-- Anzeige --

Ausnahmen von § 18 FPersV - Handwerkerregel

17.04.2013 13:46 Uhr

Nach § 18 FPersV gilt folgende „Handwerkerregel“: Fahrzeuge mit einer Höchstmasse, einschließlich Anhänger oder Sattelanhänger, von 2,8 bis 3,5 Tonnen sind grundsätzlich von der Fahrpersonalverordnung erfasst, wenn sie für gewerblichen Transport genutzt werden.

-- Anzeige --

Fahrzeuge mit einer Höchstmasse, einschließlich Anhänger oder Sattelanhänger, von 3,5 Tonnen bis 7,5 Tonnen sind ebenfalls erfasst von der FPersV – es müssen also Lenk- und Ruhezeiten eingehalten und nachgewiesen werden.

Unter besonderen Voraussetzungen sind die genannten Fahrzeuge allerdings von dieser Verpflichtung ausgenommen:

  • Die „Haupttätigkeit“ darf nicht das Lenken sein sondern das eigentliche Handwerk.
  • Es darf nur im Umkreis von 50 km (Luftlinie) vom Standort des Handwerksbetriebes aus gefahren werden.

Das Fahrzeug muss genutzt werden, um „Material, Ausrüstung und Maschinen“ zu befördern. (Erklärungen zu dieser und zu weiteren Ausnahmen nach § 18 FPersV finden Sie in Froschhäuser/Höfer/Rommelfanger. Kommentar zu Arbeitszeit- und Sozialvorschriften, Bestell-Nr. 23015, und Th. Fritz, Lenk- und Ruhezeiten in der Praxis, Bestell-Nr. 23002, beide Verlag Heinrich Vogel 2012).

 

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.