-- Anzeige --

Aus für Cargo Counts

27.08.2008 14:30 Uhr
Air One
Die italienische Fluggesellschaft Air One war die jüngste Mandanten-Airline von Cargo Counts (Bild: Siegmund)
© Foto: Siegmund

Die Lufthansa Cargo schließt ihre Vertriebstochter zum Jahresende

-- Anzeige --

Frankfurt/Main. Der Vorstand der Lufthansa Cargo hat nach Informationen der Verkehrsrundschau die Auflösung ihrer Vertriebstochter Cargo Counts GmbH zum 31. Dezember 2008 beschlossen. Sämtliche Tätigkeiten des auf die Vermarktung von Frachtkapazität bei Drittgesellschaften spezialisierten Unternehmens sollen durch die Muttergesellschaft LH Cargo in Eigenregie durchgeführt werden. Betroffen sind die Mandanten-Airlines Condor, SunExpress, Croatia Airlines und Air One aus Italien. Über die Gründe ihres Schritts will Lufthansa Cargo die Öffentlichkeit morgen informieren. Cargo Counts wurde als 100-prozentiges Tochterunternehmen der Lufthansa Cargo im September 2003 gegründet. Insider sehen zwei Anlässe: Die strategische Ausrichtung der Lufthansa Cargo auf das fliegerische Kerngeschäft sowie die wirtschaftliche Erfolglosigkeit von Cargo Counts, die offenbar seit ihrer Gründung niemals Gewinne erzielte. Von der bevorstehenden Schließung sind 25 Mitarbeiter betroffen. Ihnen sollen neue Jobs innerhalb der Lufthansa Cargo angeboten werden. (hs)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.