-- Anzeige --

APS-Software: Mit „WayRTS 3.0“ Optimierungsalgorithmen und Erfahrungswissen verbinden

29.05.2009 14:16 Uhr

Wassermann stellt neue erweiterte Softwareversion vor

-- Anzeige --

München. Die Wassermann AG hat die neue Version 3.0 ihrer Advanced Planning & Scheduling (APS)-Software „WayRTS“ zur unternehmensübergreifenden Planung und Steuerung in Echtzeit veröffentlicht. Als herausragendes Merkmal nennt der Softwareanbieter den „White Box APS-Ansatz“, der beliebige Automatisierbarkeit bei voller Transparenz über die Planungssituation bieten und einfache Planungseingriffe möglich machen soll. Statt die Planung starr zu automatisieren, könne der Planer auch nach der Optimierung Änderungen vornehmen und bleibe so in der Verantwortung, meldete Wassermann. Der White Box-APS Ansatz verwendet die automatisierte Optimierung als Vorschlag für den Planer, der mit Hilfe des Supply-Chain-Cockpits analysiert und mit den Werkzeugen von WayRTS bei Bedarf geändert werden kann. Zu den weiteren Neuerungen im Release 3.0 zählen eine wertmäßige Analyse von Plänen sowie eine Materialengpassplanung, die im Fall einer Knappheit helfen soll, die beste Verwendungsmöglichkeit für die verfügbaren Komponenten zu finden. (pi)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.