Podcast: warum Volvo Trucks weiter auf LNG setzt

Während des Ukraine-Krieges ist der Preis für Erdgas stark in die Höhe gegangen. Unternehmer mit LNG-Lkw standen in der Folge vor großen Problemen. Warum Volvo Trucks immer noch an den Treibstoff glaubt.
Datum:
28.03.2023Lesezeit:
2 minÜber fünf Euro kostete zwischenzeitlich ein Kilogramm LNG. Viele Transportunternehmer schworen nach dem Ukraine-Krieg der Antriebstechnik ab und kehrten wieder zum herkömmlichen Diesel zurück. Insgesamt sind die Erfolgsaussichten von Erdgas auf den ersten Blick eher schwierig: So endet zum Ende des Jahres auch die Mautbefreiung.
Der Lkw-Hersteller Volvo Trucks will sich trotzdem nicht von dem Treibstoff abwenden – ganz im Gegenteil: In Zukunft soll LNG weiterhin ein wichtiger Teil des Portfolios sein. Vor allem das Thema Bio-LNG spielt in dieser Betrachtung eine zentrale Rolle. Mit welchen Argumenten Volvo Trucks die Unternehmer wieder von LNG-Lkw überzeugen will, hören Sie in dieser Folge von VerkehrsRundschau Funk.