Bonn. In seiner heutigen Sitzung hat der Aufsichtsrat der Deutschen Post die Bestellung von Angela Titzrath, 45, in den Konzernvorstand des Post- und Logistikkonzerns beschlossen. Titzrath, zur Zeit Mitglied der Geschäftsführung bei Evo-Bus, einem Tochterunternehmen von Daimler, wird 2012 die Nachfolge von Personalvorstand und Arbeitsdirektor Walter Scheurle antreten. Scheurle wird nach 12 Jahren als Personalvorstand auf eigenen Wunsch in den Ruhestand eintreten. Das genaue Datum des Wechsels steht noch nicht fest.
Angela Titzrath ist seit 20 Jahren in unterschiedlichen Führungspositionen innerhalb des Daimler Konzerns tätig. Aktuell ist sie Mitglied der Geschäftsführung bei Evo-Bus und in dieser Position zuständig für die Bereiche Marketing, Vertrieb und AfterSales. Zugleich ist sie Mitglied des Daimler Bus Vorstands. Davor war sie als Leiterin des Executive Management Developments bei Daimler verantwortlich für die Gestaltung, Einführung und Steuerung sämtlicher Personalentwicklungsmaßnahmen für das Top Management und Besetzungen im Daimler Konzern weltweit.
In dieser Rolle waren ihr auch die Bereiche Marketing & Recruiting der Konzern-Nachwuchsführungskräfte sowie das Expatriate Management und die Corporate Academy des Konzerns unterstellt. Zwischen 1991 und 2005 arbeitete Titzrath in verschiedenen Positionen für den Konzern in Deutschland, Italien, Kanada und Spanien. Ihr Studium der Wirtschaftswissenschaften und in Romanischer Philologie absolvierte sie an den Universitäten Bochum, Perugia (Italien) und Coimbra (Portugal).
Darüber hinaus hat der Aufsichtsrat der Deutschen Post das Mandat und den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Frank Appel um fünf Jahre bis zum 31.Oktober 2017 verlängert. Appel gehört seit dem Jahr 2002 dem Vorstand des Unternehmens an und ist seit Februar 2008 Vorstandsvorsitzender der Deutschen Post DHL. (jko)