Achstetten. Der Anwender habe beim „M250-V“ die Wahl zwischen display- und sprachgeführter Arbeitsweise und könne je nach Aufgabenstellung in den effizienteren Modus umschalten, teilt ACD mit. Um Voice-Funktionalität bieten zu können, haben die Ingenieure der schwäbischen ACD-Gruppe die Audiosignalverarbeitung des Terminals M250 verbessert, eine Schnittstelle für das Headset integriert und das Gerät mit einem Voice-Modul ausgestattet. Damit arbeitet das M250-V nach dem Fat-Client-Prinzip, bei dem die Sprachverarbeitung im Terminal erfolgt. Die synthetische Stimme lässt sich in der Sprechgeschwindigkeit individuell einstellen. Als Vorteil nennt ACD die sprecherunabhängige Spracherkennung, die auf einem Basiswortschatz aufbaut und sich anwendungsspezifisch erweitern lässt. In der visuellen Betriebsart steht dem Nutzer das TFT-Display des Handterminals mit 240 mal 320 Pixel Auflösung und Touchscreen-Funktion zur Verfügung. Das Terminal wiegt 450 Gramm einschließlich Batterie und Barcodescanner und bietet großflächige Tasten mit Zehnerblock und Funktionstasten. Das Gehäuse ist gemäß IP54 geschützt. Das Handterminal ACD M250-V arbeitet mit einem bis zu 520 Megahertz schnellen „Intel XScale“-Prozessor unter Windows Ce.Net 5.0, Linux oder als mobiles Terminal einer „IBM AS/400“. Kommunikation via WirelessLAN (802.11b/g) ist serienmäßig. Je nach Anwendungsfall können Barcodescanner, 2D-Imager, RFID-Modul (Radio Frequency Identification) ins Gehäuse integriert werden. Für den Einsatz auf Fahrzeugen stehen Laderegler und Fahrzeughalterungen zur Verfügung. Unternehmen, die zum Beispiel im Warenein- und -ausgang Palettendaten einscannen und mit dem Lagerverwaltungssystem abgleichen wollen, nutzen das mit Barcodescanner ausgestattete „ACD M250-V“ in der üblichen Display-Betriebsart. Bei der Kommissionierung oder bei Inventurarbeiten kann der Benutzer das Handterminal dann auf Sprachführung umschalten.
ACD Elektronik: Handterminal M250 jetzt auch für sprachgeführtes Kommissionieren verwendbar
Der Identtechnikhersteller ACD Elektronik bietet sein Datenfunkterminal M250 seit kurzem auch mit Voice-Funktionalität für sprachgestütztes Arbeiten im Lager an.