Der einachsige Sattelkühlkoffer S.KO CITY von Schmitz Cargobull ist perfekt für den Tiefkühl- und Frischetransport in Ballungsräumen und Innenstädten. Mit Platz für 36 Rollcontainer oder 22 Europaletten und einer mechanischen Zwangslenkung bietet er höchste Wendigkeit bei geringem Reifenverschleiß. Dank seiner kompakten Abmessungen von 9.000 mm Länge und einer Innenhöhe von 2.250 mm ist der S.KO CITY äußerst flexibel einsetzbar.
Isolierung und Telematik
Die FERROPLAST®-Paneele gewährleisten eine optimale Isolierung mit einem k-Wert ab 0,295 W/m²K. Serienmäßig ist der S.KO CITY mit dem Trailer Telematiksystem TrailerConnect® ausgestattet, das eine lückenlose Überwachung ermöglicht.
Effizientes Kühlaggregat S.CU d80
Das Schmitz Cargobull Kühlaggregat S.CU d80 mit robustem und emissionsoptimiertem Dieselmotor ist ideal für den innerstädtischen Lebensmittel-Verteilerverkehr. Mit bis zu 14.000 Watt Kühlleistung und 10.500 Watt Heizleistung ist es auch für Länder mit minderwertiger Dieselqualität geeignet. Die variable Drehzahlregelung reduziert den Kraftstoffverbrauch, während der Microchannel-Kondensator für Zuverlässigkeit bei hohen Außentemperaturen sorgt. Das serienmäßige Silence-Kit macht die S.CU d80 zur leisesten Transportkältemaschine auf dem Markt mit nur 94,9 dB(A).
Flexibilität und Sicherheit im Verteilerverkehr
Der S.KO CITY ist speziell für den Lebensmittel-Logistikbereich konzipiert. Flexible Ausstattungspakete ermöglichen eine Anpassung an individuelle Transportbedürfnisse. Der rutschfeste Airline-Boden, die LED-Innenbeleuchtung und die isolierten Schiebevorhänge sorgen für optimale Arbeitsbedingungen und konstante Temperaturverhältnisse. Eine 2,5-Tonnen-Standard-Ladebordwand und ein dynamischer Heckrammschutz bieten zusätzliche Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Umfassende Sicherheitsausstattung
Für den städtischen Verteilerverkehr bietet der S.KO CITY zahlreiche Sicherheitsoptionen wie Rückfahrkamera, LED-Rückfahrscheinwerfer und blinkende Seitenmarkierungsleuchten. Schnee- und Eisplattenschutzprofile sowie ein akustisches Warnsystem reduzieren die Unfallgefahr. Die zentrale Elektrobox erleichtert den Zugang zu allen elektrischen Anschlüssen und vereinfacht Wartung und Service.
Innovative Telematik und Reifendruckkontrolle
Seit 2018 ist das Telematiksystem TrailerConnect serienmäßig in allen Schmitz Cargobull Trailern verbaut. Ab 2024 sind alle Trailer mit Reifendruckkontrollsensoren ausgestattet, die den Reifendruck in Echtzeit überwachen und vor Druckverlust warnen.