-- Anzeige --

Schmitz Cargobull S.KO CITY: Hohe Wendigkeit und geringer Reifenverschleiß

22.04.2025 08:00 Uhr | Lesezeit: 3 min
Der Sattelkühlkoffer S.KO CITY von Schmitz Cargobull
Der Sattelkühlkoffer S.KO CITY von Schmitz Cargobull verfügt über Platz für 36 Rollcontainer oder 22 Europaletten.
© Foto: Schmitz Cargobull

Der S.KO CITY von Schmitz Cargobull ist der ideale Sattelkühlkoffer für den urbanen Transport. Er bietet höchste Wendigkeit sowie optimale Isolierung.

-- Anzeige --

Der einachsige Sattelkühlkoffer S.KO CITY von Schmitz Cargobull ist perfekt für den Tiefkühl- und Frischetransport in Ballungsräumen und Innenstädten. Mit Platz für 36 Rollcontainer oder 22 Europaletten und einer mechanischen Zwangslenkung bietet er höchste Wendigkeit bei geringem Reifenverschleiß. Dank seiner kompakten Abmessungen von 9.000 mm Länge und einer Innenhöhe von 2.250 mm ist der S.KO CITY äußerst flexibel einsetzbar.

Isolierung und Telematik

Die FERROPLAST®-Paneele gewährleisten eine optimale Isolierung mit einem k-Wert ab 0,295 W/m²K. Serienmäßig ist der S.KO CITY mit dem Trailer Telematiksystem TrailerConnect® ausgestattet, das eine lückenlose Überwachung ermöglicht.

Effizientes Kühlaggregat S.CU d80

Das Schmitz Cargobull Kühlaggregat S.CU d80 mit robustem und emissionsoptimiertem Dieselmotor ist ideal für den innerstädtischen Lebensmittel-Verteilerverkehr. Mit bis zu 14.000 Watt Kühlleistung und 10.500 Watt Heizleistung ist es auch für Länder mit minderwertiger Dieselqualität geeignet. Die variable Drehzahlregelung reduziert den Kraftstoffverbrauch, während der Microchannel-Kondensator für Zuverlässigkeit bei hohen Außentemperaturen sorgt. Das serienmäßige Silence-Kit macht die S.CU d80 zur leisesten Transportkältemaschine auf dem Markt mit nur 94,9 dB(A).

Flexibilität und Sicherheit im Verteilerverkehr

Der S.KO CITY ist speziell für den Lebensmittel-Logistikbereich konzipiert. Flexible Ausstattungspakete ermöglichen eine Anpassung an individuelle Transportbedürfnisse. Der rutschfeste Airline-Boden, die LED-Innenbeleuchtung und die isolierten Schiebevorhänge sorgen für optimale Arbeitsbedingungen und konstante Temperaturverhältnisse. Eine 2,5-Tonnen-Standard-Ladebordwand und ein dynamischer Heckrammschutz bieten zusätzliche Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Umfassende Sicherheitsausstattung

Für den städtischen Verteilerverkehr bietet der S.KO CITY zahlreiche Sicherheitsoptionen wie Rückfahrkamera, LED-Rückfahrscheinwerfer und blinkende Seitenmarkierungsleuchten. Schnee- und Eisplattenschutzprofile sowie ein akustisches Warnsystem reduzieren die Unfallgefahr. Die zentrale Elektrobox erleichtert den Zugang zu allen elektrischen Anschlüssen und vereinfacht Wartung und Service.

Innovative Telematik und Reifendruckkontrolle

Seit 2018 ist das Telematiksystem TrailerConnect serienmäßig in allen Schmitz Cargobull Trailern verbaut. Ab 2024 sind alle Trailer mit Reifendruckkontrollsensoren ausgestattet, die den Reifendruck in Echtzeit überwachen und vor Druckverlust warnen.


Schmitz Cargobull auf der transport logistic

Mehr über Schmitz Cargobull erfahren Sie vom 02. - 05. Juni 2025 auf der transport logistic in München, Halle A6 Stand 301/402. Unter dem Motto "Delivering Performance" informiert das Unternehmen über folgende Themen:

  • Effizientes Flottenmanagement mit der TrailerConnect Plattform
  • Intelligentes Kühlkettenmanagement für maximale Effizienz und Sicherheit
  • Proaktives Monitoring und der neue Wartungskalender für Ihre Trailerflotte
  • Nachhaltiger General Cargo Transport mit der neuen Generation der BERGERecotrail® Leichtbaufahrzeuge mit Schmitz Cargobull Aufbau
  • Digitale Fahrzeugchecks, Trailermiete und moderne Kommunikationsdienste mit Fleetloop, Checkturio und Heylog
  • Effiziente Lösungen für den Transport von Flüssigkeiten, hochviskosem Material und trockenen Schüttgütern mit den Silo- und Tankfahrzeugen von Van Hool


-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#SchmitzCargobull

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.