-- Anzeige --

Urteil der Woche: Gleicher Lohn für alle

20.01.2009 14:49 Uhr
Bundesarbeitsgericht
Urteil des Bundesarbeitsgerichts: Lohnerhöhung gilt grundsätzlich für alle Betriebe eines Arbeitgebers (BIld: BMVBS)
© Foto: BMVBS

Bundesarbeitsgericht: Für eine unterschiedliche Lohnerhöhung in verschiedenen Betrieben eines Arbeitgebers müssen sachliche Gründe vorliegen

-- Anzeige --

Der Kläger war bei dem beklagten Logistik- und Paketdienstleistungsunternehmen als Zusteller beschäftigt. Der Arbeitgeber unterhielt mehrere Betriebe. Im Jahre 2005 erhöhte er die Vergütung seiner Arbeitnehmer pauschal um 2,1 Prozent. Dies galt jedoch nicht für alle Betriebe. Einige erhielten einen anderen Erhöhungssatz und der Betrieb des Klägers wurde gänzlich von der Lohnerhöhung ausgenommen. Zur Begründung führte der Arbeitgeber an, dass dort die Löhne ohnehin deutlich über dem Durchschnitt lägen und zudem die Kosten am höchsten seien. Diese Begründung reichte dem Landesarbeitsgericht, nicht aber dem Bundesarbeitsgericht: Der arbeitsrechtliche Gleichbehandlungsgrundsatz verbiete eine sachfremde Schlechterstellung von Arbeitnehmern gegenüber Kollegen in vergleichbarer Lage. Ein Arbeitgeber müsse deshalb die Gleichbehandlung der Arbeitnehmer auch betriebsübergreifend gewährleisten. Für eine unterschiedliche Lohnerhöhung in verschiedenen Betrieben müssten daher sachliche Gründe vorliegen, die anhand eines unternehmensweiten Vergleichs aller Betriebe zu ermitteln seien. Die Bundesrichter verwiesen den Rechtsstreit damit zur weiteren Sachaufklärung an das Landesarbeitsgericht zurück. Bundesarbeitsgericht Urteil vom 3. Dezember 2008 Aktenzeichen: 5 AZR 74/08

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.