-- Anzeige --

Niederlande vereinfachen System der Umweltzonen in Innenstädten

20.11.2019 16:21 Uhr
Niederländische Umweltzonen sind ganzjährig rund um die Uhr in Kraft und mit "Milieuzone" beschildert

Ab 1. Januar wird es in den Niederlanden nur noch zwei verschiedene, nämlich gelbe und grüne Umweltzonen für den Personen- und Güterverkehr in Innenstädten geben.

-- Anzeige --

Den Haag. Ab 1. Januar 2020 wird es in den Niederlanden nur noch zwei verschiedene, nämlich gelbe und grüne Umweltzonen für den Straßenverkehr in Innenstädten geben. Eine entsprechende Vorschrift wurde von der zuständigen Staatssekretärin für Verkehr und Infrastruktur, Stientje van Veldhoven, jetzt veröffentlicht. Die Reduzierung auf landesweit nur noch zwei Modelle von Umweltzonen soll es den Nutzern erleichtern zu verstehen, welche Regeln in Städten mit Umweltzonen im Innenstadtverkehr gelten.

In den gelben Umweltzonen dürfen laut der neuen Regelungen ab Januar keine Diesel-Pkw und Diesel-Lieferwagen mehr fahren, die vor 2001 zugelassen wurden. In den grünen Umweltzonen gilt das Verbot für alle Pkw- und Lieferwagen mit Dieselmotoren, die vor 2007 zugelassen wurden. In den Umweltzonen, wo heute noch alle Lkw-Klassen ab einschließlich Euro 4 fahren dürfen, werden ab 2022 nur noch Euro 6 Lkw zugelassen sein.

Auch ausländische Lkw betroffen

Auch ausländische Lkw, Lieferwagen und Pkw müssten sich an die Regeln der grünen und gelben Umweltzonen halten, betont Staatssekretärin Van Veldhoven in dem Schreiben, mit dem sie das Parlament über die Neuregelungen informierte.

Der niederländische Verband für Spedition und Handel, Evofenedex, begrüßte die Reduzierung der Umweltzonen-Modelle in Innenstädten auf nur noch zwei. Das schaffe mehr Klarheit im Gegensatz zu den vielen verschiedenen Systemen, die zurzeit in Städten mit Umweltzongen bestünden, teilt Evofenedex mit. (kw)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.