-- Anzeige --

Interliner-Pleite landet vor Gericht

16.02.2016 09:22 Uhr
Den Eigentümern des insolventen Unternehmens wird Betrug vorgeworfen
© Foto: dpa/Picture Alliance/ Sören Stache

Vor sechs Jahren ging das Transportunternehmen mit Gesamtverbindlichkeiten von 100 Millionen Euro insolvent. Die Eigentümer müssen sich nun vor Gericht verantworten.

-- Anzeige --

Steyr. Sechs Jahre nach der Insolvenz des oberösterreichischen Transportunternehmens Interliner und der Mutterfirma Rumplmayr KG wird den verantwortlichen Eigentümern des Unternehmens Ende Februar vor dem Landesgericht in Steyr der Prozess gemacht. Die Brüder Rainer und Thomas Rumplmayr müssen sich dort wegen schweren Betrugs, einer von ihnen noch zusätzlich wegen des Verdachts der betrügerischen Krida, also der Verheimlichung von Vermögen beim Konkurs, verantworten.

Dass der Fall erst jetzt vor Gericht landet wird zum einem mit dem Wechsel des zuständigen Staatsanwalts und zum anderen mit den komplizierten Ermittlungen begründet, das verwirrende Firmengeflecht und die Geldflüsse auszuleuchten. Diese mussten zuvor genau geprüft werden. Die Prozessverhandlungen sind für zwei Tage angesetzt, ein Gutachter wird anwesend sein, verlautet seitens der Staatsanwaltschaft.

Bei der Insolvenz der beiden Unternehmen mit Hauptsitz in Ried im Traunkreis handelte es sich um eine der größten, die Oberösterreich bis 2009 je erlebt hatte. Die Gesamtverbindlichkeiten der Gruppe wurden mit über 100 Millionen Euro ermittelt. Der mutmaßliche Schaden soll sich im Fall Interliner auf rund 5,7 Millionen Euro belaufen. Banken wurden angeblich Kredite herausgelockt, indem sich die beiden Angeklagten – für sie gilt die Unschuldsvermutung – rückzahlungsfähig und -willig gezeigt hatten. Als Opfer ist in der Anklageschrift die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich angeführt. Der Strafrahmen liegt zwischen ein und zehn Jahren Haft. (mf)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.