-- Anzeige --

VW bringt neuen Spar-Caddy

26.08.2013 16:50 Uhr
VW_Caddy_Transporter
Die Preise für den Blue-Motion beginnen bei 17.720 Euro für die Kastenwagen, der Kombi kommt mindestens 565 Euro teurer
© Foto: Volkswagen

Der neue Caddy Blue-Motion soll mit 4,5 l/100 km Diesel auskommen.

-- Anzeige --

Hannover. Mittels Motor-Start-Stopp, Leichtlaufreifen, Bremsenergie-Rückgewinnung, Fahrwerks-Tieferlegung um 27 Millimeter sowie einer effizienteren Motorsteuerung soll der VW Caddy verbrauchsmäßig wieder Anschluss zu Kangoo, Citan & Co finden. Der „Caddy Blue-Motion“ ist allerdings ausschließlich in Verbindung mit dem 1,6-l-TDI mit 102 PS zu haben. Der soll dann nicht mehr als 4,5 l/100 km Diesel konsumieren. Abgesehen von der Blue-Motion-Plakette am Heck und der tiefergelegten Karosserie ist der Spar-Caddy durch spezielle Radvollblenden und lackierte Seitenschutzleisten zu erkennen. Berganfahrassistent und Geschwindigkeitsregelanlage gehören ebenfalls zur Serie. (bj)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.