Lyon. Ebenfalls unter dem Label „D“ läuft das neue Einstiegsmodell von
Renault Trucks, das Rohbaukomponenten wie die Türen des Maxity übernimmt, den Renault Trucks damit auch ersetzt. Der leichte „D“ reicht von 3,5 bis 7,5 Tonnen Gesamtgewicht und bietet 2897 bis 6442 Millimeter Aufbaulänge. Die Nutzlast gibt Renault Trucks mit bis zu 4266 Kilogramm an, das Zuggesamtgewicht kann bis elf Tonnen reichen. Während bis 6,5 Tonnen ein 90-Liter-Tank und eine hydraulische Bremsanlage verbaut werden, kommen beim 7,5-Tonner eine Druckluftbremse und ein 135-Liter-Tank zum Einsatz. Angetrieben werden die leichten D-Modelle von einem 3,0-Liter-Diesel in Euro 6, der bis zu 540 Nm Drehmoment bereit stellen soll. Geschaltet wird per Sechsganggetriebe, das optional auch automatisiert zu bekommen ist. Mit dem neuen „D“ ersetzt Renault in erster Linie den Mascott, Maxity und die leichten Midlum-Varianten. Denkbar ist auch, dass dieses Fahrzeug eines Tages unter Nissan-Label Cabstar und Atleon ersetzt. (gs)