-- Anzeige --

Hellmann saniert Standort Bielefeld

04.05.2012 16:38 Uhr
Hellmann saniert Standort Bielefeld
Am Standort Bielefeld heißt es für die Hellmann-Mitarbeiter: Umziehen und nächstes Jahr wieder einziehen 
© Foto: Hellmann

Mitarbeiter ziehen während der Zeit des Neubaus in Übergangsimmobilie

-- Anzeige --

Osnabrück. Der Logistikdienstleister Hellmann Worldwide Logistics baut eine neue Speditionsanlage an der Friedrich-Hagemann-Straße in Bielefeld. Die Immobilie, die bereits im nächsten Jahr bezugsfertig sein soll, entsteht an der gleichen Stelle wo heute schon ein in die Jahre gekommenes Umschlaglager von Hellmann genutzt wird.

Der Niederlassungsleiter von Hellmann Worldwide Logistics in Bielefeld, Frank Niedringhaus, erklärt: „In Bielefeld fehlen geeignete Freiflächen für einen Neubau. Dies war  ausschlaggebend für die Entscheidung, das sich gegenwärtig dort befindliche Terminal I abzureißen und an gleicher Stelle neu zu bauen.“ Der Logistikdienstleister gibt die Gesamtkosten für die Modernisierung des Standortes Bielefeld mit knapp neun Millionen Euro an.

Am 5. Mai werden die Mitarbeiter von Hellmann Worldwide Logistics in eine Übergangsimmobilie (Terminal II) an der Teltower Straße ziehen, um den Betrieb während der Bauzeit aufrecht zu erhalten. (diwi)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.