-- Anzeige --

Chep erweitert Behälter-Pool um Großladungsträger mit Euro-Footprint

28.08.2013 10:26 Uhr
ChepGloßladungsträger
Der Großladungsträger verfügt über eine Nutzlast von 500 Kilogramm
© Foto: Chep

Auf der diesjährigen „Fachpack“ will der Pooling-Dienstleister einen Mehrwegbehälter im Europalettenmaß präsentieren.

-- Anzeige --

Köln. Der Pooling-Dienstleister Chep hat ab sofort einen neuen Großladungsträger (GLT) mit Europalettenmaß im Programm. Das Unternehmen kündigte an, das Produkt auf der Fachpack im September in Nürnberg vorzustellen. Mit der Erweiterung des Programms will Chep nach eigenen Angaben seine Marktposition im Industriesektor stärken. Da sich die gängigen Logistiksysteme wie automatisierte Hochregallager oder auch LKW-Ladeflächen an der Größe einer Europalette orientieren, habe man den GLT 1208 mit den Maßen 1200 mal 800 Millimeter in das Poolingprogramm genommen.

Der falt- und stapelbare Mehrwegbehälter trägt laut Hersteller eine Nutzlast von 500 Kilogramm. Ein Deckel schützt den Inhalt vor Verschmutzungen. Klappbare Öffnungen an den Seiten sollen das Be- und Entladen erleichtern. Zudem ist der Behälter mit allen gängigen Hebe- und Fördereinrichtungen kompatibel. Die Kunststoffboxen bieten sich laut Chep als Alternative zu den herkömmlichen Stahlgitterboxen an. Der GLT 1208 sei wesentlich leichter und könne im leeren Zustand zusammengefaltet werden, sodass bei der Rücklieferung oder Lagerung eine Platzersparnis von 60 Prozent erreicht werden könne, wirbt der Hersteller.  (ks)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.