Gummersbach. In kaufmännischen Führungspositionen gibt es nach wie vor nur wenige Frauen. Sie sind in kaufmännischen Postionen der deutschen Wirtschaft nach wie vor stark unterrepräsentiert. Zu diesem Schluss gelangt der „Kienbaum Vergütungsreport 2011 Führungs- und Fachkräfte in kaufmännischen Funktionen“. Die Studie zeigt, dass gerade einmal 29 Prozent der kaufmännischen Fach- und Führungskräfte in Deutschland Frauen sind. Bei den Führungspositionen sind es sogar nur 18 Prozent, während mit 47 Prozent fast die Hälfte der kaufmännischen Fachkräfte weiblich ist.
Und noch schlimmer: Weibliche Führungskräfte verdienen laut der Studie im Schnitt 20 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen. Auch weibliche Fachkräfte verdienen mit minus 18 Prozent Gehaltsdifferenz deutlich weniger als ihre männlichen Kollegen.
Der Kienbaum Vergütungsreport 2011 Führungs- und Fachkräfte in kaufmännischen Funktionen ist zum Preis von 600 Euro (+MwSt.) im Kienbaum-Webshop als Printexemplar/Download erhältlich. (eh)
Politiker