Bild 7
von 12: Nicht ganz ein Jahr hat sich dieser SPD-Politiker im Amt des Bundesministers für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen engagiert. Von Oktober 1998 bis September 1999 gehörte er der Regierung Gerhard Schröders an, bis er im Anschluss kommissarischer Bundesgeschäftsführer seiner Partei wurde. Wir sprechen von...
Bild 9
von 12: Unser vorletzter Kandidat ist der erste CSU-Politiker, der nach der Jahrtausendwende das Amt des Bundesverkehrsministers bekleidete. Schon unter seinem Wirken soll es interne Dokumente gegeben haben, denen zufolge die später gescheiterte Einführung einer Pkw-Maut in Deutschland rechtlich nahezu unmöglich gewesen sein soll...
Bild 11
von 12: Einer geht noch: Dieser Verkehrsminister machte ebenfalls außerhalb seines Ressorts auf mich aufmerksam, nachdem er im Alleingang ein Pflanzenschutzmittel zuließ...
Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich
erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen
Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!
NEWSLETTER
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.