Der Druck im Transportsektor ist gewaltig. Ein straffes Kostenmanagement kann deshalb von entscheidender Bedeutung im täglichen Überlebenskampf sein. Nur wer seine Kosten kennt, kann auch beurteilen wo sein Unternehmen steht. In der überarbeiteten Neuauflage von „Fit für den Preiskampf“ gibt Siegfried Kerler praktische Tipps zur Realisierung der Kostenrechnung für Fuhrunternehmer. Der Hauptschwerpunkt liegt dabei auf der Berechnung der Fuhrparkkosten. Neu gegenüber der letzten Auflage beinhaltet das Buch ein Kapitel über Lagerkostenrechnung. Dort liefert der Autor auf knapp 20 Seiten Anregungen, wie Lagerhaltung und Warenumschlag durch moderne Kostenrechnungsmethoden verbessert werden können. Viele Beispielrechnungen, Merksätze und Grafiken veranschaulichen die Thematik. Als Extras enthält das Buch einen ausklappbaren Kostenplan mit Kopiervorlagen sowie eine CD-Rom mit einem einfachen Kalkulationstool. (sb) Siegfried W. Kerler, Fit für den Preiskampf. Fahrzeug- und Lagerkostenrechnung. Mit CD-Rom. 4. Auflage. München 2006, Verlag Heinrich Vogel, 157 Seiten, gebunden, 48,15 Euro, ISBN 3-574-26025-3
Das Buch der Woche: „Fit für den Preiskampf“ von Siegfried Kerler
Jeden Mittwoch neu: Die aktuelle Buchbesprechung, ausgewählt von Ihrer VerkehrsRundschau