-- Anzeige --

Polen: Ostsee-Schnellstraße S6 mit neuem Abschnitt

20.06.2024 16:04 Uhr | Lesezeit: 2 min
Ein Lkw passiert am 24.09.2014 in Linken (Mecklenburg-Vorpommern) einen Grenzpfeiler mit dem rot-weißen polnischen Hoheitszeichen an der deutsch-polnischen EU-Binnengrenze am ehemaligen Grenzübergang nach Stettin (Polen).
Symbolbild: Fast 400 km von Stettin nach Danzig verbinden Autobahnen A6 und A1
© Foto: picture alliance / ZB | Stefan Sauer

Wichtige Verbindung zwischen Stettin und Danzig nimmt immer mehr Gestalt an

-- Anzeige --

Noch in diesem Monat wird ein neuer Abschnitt der polnischen „Ostsee-Schnellstraße“ S6 eröffnet, welche aus der Nähe von Stettin bei der deutschen Grenze in den Großraum Danzig führt. Die Trasse hat eine enorme touristische und wirtschaftliche Bedeutung, auch für den internationalen Straßengütertransport – u.a., weil die Fahrzeiten aus den Häfen von Swinemünde und Stettin zu denjenigen von Gdynia und Danzig radikal verkürzt werden. Zuletzt hatte die Eröffnung des Tunnels von Swinemünde für große Erleichterung beim Transitverkehr geführt.

In zwei Jahren soll die gesamte Strecke fertig sein

Die fast 400 km lange Strecke der S6 wird die beiden Autobahnen A6 und A1 miteinander verbinden und soll bis zum Jahr 2026 komplett fertiggestellt sein. Bereits jetzt stehen 220 km dieser Strecke offiziell als Schnellstraße S6 zur Verfügung, die weiteren Abschnitte sind bereits fast alle im Bau. In diesen Tagen wird die Umfahrung von Koszalin für den Verkehr freigegeben, was eine große Zeitersparnis für den Transitverkehr bedeutet, der bisher durch die Stadt führte. Die Baukosten nur für diesen kurzen Abschnitt betrugen 1,1 Mrd. Zloty (253 Mio. Euro).

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Polen

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.