-- Anzeige --

Polnische Transporteure planen Proteste

20.06.2024 13:34 Uhr | Lesezeit: 3 min
Lkw im Stau
Die geplanten Streiks in Polen, könnten auch Auswirkungen auf die deutsche Branche haben (Symbolbild)
© Foto: art_zzz/ AdobeStock

Zu Ferienbeginn sollen wichtige Straßen und Knotenpunkte behindert werden. Die Logistikbranche sieht sich in einer bedrohlichen Lage.

-- Anzeige --

Die Speditionsbranche Polens hat breit angelegte Protestaktionen angekündigt. Mit dem Beginn der polnischen Sommerferien sollen wichtige Straßen und Knotenpunkte behindert und der Verkehr dadurch verlangsamt werden. Die Aktion ist vorerst wöchentlich, jeweils samstags vorgesehen. Es geht vor allem um Forderungen an die polnische Regierung. Der Sektor will auf seine aus eigener Sicht dramatische Lage aufmerksam machen, die von steigenden Kosten, sinkenden Umsätzen und Aufträgen sowie verschärften Vorschriften ausgelöst wurde. Die Regierung schaue untätig zu, heißt es.

Immer mehr Spediteure sehen Abschwung und Hemmnisse

Auch die aktuellen Zahlen zur Neuregistrierung von Lkw bestätigen den Abwärtstrend. Einige Beobachter glauben sogar schon, dass Polen seine Vormachtstellung beim Straßentransport in Europa verlieren könnte. Einer neuen Branchenumfrage des Statistikamtes in Warschau zufolge berichten 47% der polnischen Spediteure über Wachstumshemmnisse im Zusammenhang mit steigenden Betriebskosten. 30% der Unternehmen demnach auch über Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der steigenden Inflation.

Schärfere Kontrollen ausländischer Transporteure gefordert

Am 19. Juni lief ein Ultimatum der Spediteure an die polnische Regierung ab. Daher soll bereits am 22. Juni der erste Protesttag über die Bühne gehen. Die wichtigsten Forderungen an die Politik sind dabei die Rückkehr zum früheren System der Bezahlung von Lkw-Fahrern (Mindestlohn plus Boni statt Tariflohn), Erleichterungen bei den Sozialbeiträgen und wesentlich stärkere Kontrollen der Tätigkeit von ausländischen Transporteuren.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Polen

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.