Buchbach (Deutschland) / Wundschuh (Österreich. Im Zuge der Konsolidierung aller Lagerflächen zu einem Zentrallager in Ampfing entschied sich die Kerbl Unternehmensgruppe für das Warehouse Management System „KiSoft WMS“ mit „KiSoft Voice“ von Knapp. „Bei der Auswahl des Warehouse Management Systems war uns auch die Anpassungsfähigkeit des Systems an unsere zukünftigen Anforderungen besonders wichtig“, sagt Kerbl-Inhaber Albert Kerbl. Überzeugt habe sowohl die Standardfunktionalität von KiSoft WMS, als auch das lagerlogistische Verständnis der Knapp-Mitarbeiter. Kerbl ist ein Anbieter in den Bereichen Tierzucht, Weide, Agrarbedarf, Reitzubehör und Heimtierbedarf. Kerbl setzt bei den etwa 100 Usern im Lager in Zukunft auf die sprachgesteuerte Kommissionierung. In ausgewählten Bereichen, dort wo eine besonders flexible Kommissionierung mit großer Übersicht über mehrere Positionen notwendig ist, setzt Kerbl auf „KiSoft EPL“, eine elektronische Pickliste. (sv)
Kerbl zentralisiert Lager mit Knapp-Software
Im Zuge der Konsolidierung aller Lagerflächen zu einem Zentrallager in Ampfing entschied sich Kerbl für ein neues Warehouse Management System und Pick-by-Voice