-- Anzeige --

Hightech im Batterielager: Hartmann International setzt auf innovative Sicherheitstechnik

13.02.2025 11:05 Uhr
Batterielager
Das 2024 eröffnete Lager bietet 45.000 Lagerplätze, die per Drohne überwacht werden
© Foto: Hartmann International

Hartmann International lagert in seiner European Battery Hub genannten Spezialimmobilie Lithium-Ionen-Batterien - mit innovativer Sicherheitstechnik.

-- Anzeige --

Angesichts des wachsenden Marktes für Elektrofahrzeuge und Energiespeicher rückt die sichere Handhabung von Lithium-Ionen-Batterien verstärkt in den Fokus. Sie bergen jedoch Risiken - allen voran Brandgefahr und Korrosionsanfälligkeit - die nicht nur hohe Anforderungen an den Transport, sondern auch an die Lagerung stellen. Dazu braucht es Spezialimmobilien - wie der neue, im Sommer 2024 in Betrieb genommene European Battery Hub der Spedition Hartmann International in Paderborn. Die für ADR-Fälle konzipierte Immobilie wurde für Waren der Gefahrenstoffklasse 9 (M4) ausgestattet, auf einer Fläche von 20.300 Quadratmetern finden sich 45.000 speziell definierte Hochregallagerplätze.

Dort wird modernste Mess- und Überwachungstechnik eingesetzt. Das beginnt bereits im Wareneingang. Ein Gate, das beim Ein- und Auslagern durchfahren wird, scannt die Batterietemperatur automatisch. "So stellen…

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.