Hightech im Batterielager: Hartmann International setzt auf innovative Sicherheitstechnik
Hartmann International lagert in seiner European Battery Hub genannten Spezialimmobilie Lithium-Ionen-Batterien - mit innovativer Sicherheitstechnik.
Angesichts des wachsenden Marktes für Elektrofahrzeuge und Energiespeicher rückt die sichere Handhabung von Lithium-Ionen-Batterien verstärkt in den Fokus. Sie bergen jedoch Risiken - allen voran Brandgefahr und Korrosionsanfälligkeit - die nicht nur hohe Anforderungen an den Transport, sondern auch an die Lagerung stellen. Dazu braucht es Spezialimmobilien - wie der neue, im Sommer 2024 in Betrieb genommene European Battery Hub der Spedition Hartmann International in Paderborn. Die für ADR-Fälle konzipierte Immobilie wurde für Waren der Gefahrenstoffklasse 9 (M4) ausgestattet, auf einer Fläche von 20.300 Quadratmetern finden sich 45.000 speziell definierte Hochregallagerplätze.
Dort wird modernste Mess- und Überwachungstechnik eingesetzt. Das beginnt bereits im Wareneingang. Ein Gate, das beim Ein- und Auslagern durchfahren wird, scannt die Batterietemperatur automatisch. "So stellen…